Viele Kinder kommen erst wenn sie erwachsen sind dahinter, dass sie eine narzisstische Mutter haben. Doch was ist eine narzisstische Mutter überhaupt? Ist jede Mutter, die streng ist, gleich eine Narzisstin? Und wie gehe ich mit einer narzisstischen Mutter richtig um?

1. Was ist eine narzisstische Mutter?

Wenn eine Mutter ein Kind bekommt, ist es normal, dass sich alles um das Neugeborene dreht. Man behütet es, und ist immer für das Baby da. Ein Kind ist abhängig von seiner Mutter, dazu benötigt es viel Liebe und Wohlergehen. Auch wenn das Kind anfängt zu plappern und bald das erste Wort sagen kann, die ersten Schritte läuft, sind Mamas (und natürlich Papas) hellauf begeistert. Bei manchen Müttern ist das Gegenteil der Fall. Anstatt dass die Mutter ihr Kind „nährt“ ist es genau anders herum. Auch die Bibel warnt vor Narzissmus. Die Verse kannst du hier nachlesen.

Das Kind fühlt sich von der Mutter nur dann geliebt, wenn es erkennt welche Laune die Mama gerade hat und sich dementsprechend verhält. Das Kind ist ständig unter Druck weil es Angst hat, wenn es der Mama nicht gibt, was sie verlangt, nicht geliebt zu werden. Die Mutter zeigt von ein auf den anderen Moment andere Gefühle, ist plötzlich schlecht gelaunt oder schreit herum. Für Kinder eine enorme Belastung. Und das wiederum kann zu Schäden des Kindes führen.

Diese Kinder sind immer auf der Suche nach Geborgenheit und Liebe, sie tun alles dafür um angenommen zu werden. Dabei sollte es eigentlich für jede Mutter selbstverständlich sein dem Kind diese Dinge zu geben, damit das Kind sich gut entwickeln und sich eigene Meinungen bilden kann. Dadurch dass das bei einer narzisstischen Mutter nicht möglich ist, fühlen sie eine emotionale Leere.

Diese Leere wollen die Kinder füllen und flüchten sich im jugendlichen Alter dann häufig in Liebesbeziehungen, die sie nicht glücklich machen. Dadurch, dass die Mutter innerlich leer ist, gibt sie dem Kind auch keine Liebe und alles was sonst noch zu einer Mutter Kind Beziehung dazu gehört.

Manche bekommen Essstörungen, oder versuchen das Glück in Drogen zu finden. Viele aber entwickeln auch eine Sucht zum Perfektionismus.

Buchtipp:Seelengift Narzisstische Mütter und ihre Töchter*: Folgen einer toxischen Erziehung überwinden für ein selbstbestimmtes Leben

2. So verhält sich eine narzisstische Mutter

  • Sie nimmt dich nicht in den Arm, sagt dir nicht wie lieb sie dich hat, dass sie froh ist dich zu haben. Im Gegenteil, vielleicht wird dir sogar gesagt, dass sie dich gar nicht wollte
  • Du schreibst gute Noten in der Schule, bist Klassenbeste. Du willst deine Mama stolz machen. Beim Elternabend erzählt der Lehrer deiner Mutter wie begeistert er von deinen Leistungen ist. Anstatt das sie das anerkennt, verdreht sie alles und sagt, wie schwer sie es mit dir hat und das sie wegen dir weniger arbeiten gehen kann.
  • Deine Mutter will nicht, dass du eine Beziehung hast. Sie hat Angst dass du ausziehst und sie verlässt. Sie wird deinen Partner schlecht reden. Oder (und darauf pass bitte auf!) sie wird mit deinem Partner heimlich reden und über dich herziehen. Dabei erfindet sie die schlimmsten Lügengeschichten und erreicht damit, dass dein Partner dich verlässt.
  • Du hast deine Traumausbildung gefunden. Als du begeistert davon erzählst, wirst du niedergemacht. Wie dumm du doch wärst, und das nur nichtsnutzige Leute so einen Job machen.
  • …….

Ist deine Mutter Narzisstin bzw. hat sie narzisstische Züge? Finde es im Narzisstische Mutter Test heraus!

Buchtipp:Seelengift Narzisstische Mütter und ihre Töchter*: Folgen einer toxischen Erziehung überwinden für ein selbstbestimmtes Leben

3. Warum will eine narzisstische Mutter Kinder, wenn sie keine Liebe & Geborgenheit geben kann?

Viele narzisstische Mütter bekommen aus dem Grund Kinder, weil sie hoffen, dass sie von ihnen Bestätigung und Aufmerksamkeit erhalten. Sie drohen schon dem Kleinkind mit Wörtern wie „Wenn du das und das machst, hat die Mama dich nicht mehr lieb.“ oder „Sei ruhig, sonst bekommst du nachher kein Essen!“ Es dreht sich alles nur um sie. Die Bedürfnisse eines Kindes interessieren sie nicht. Ihnen geht es nur um sich selbst. Dadurch, dass sie diese innere Leere füllen müssen, verlangen sie von ihren Kindern ständig Bewunderung. Sie können es nicht sehen, wenn das Kind aus einem Grund, z.B. weil es Fieber hat, plötzlich Aufmerksamkeit benötigt. Genauso wie sie die Mitmenschen ausbeuten, beuten sie auch ihre Kinder für ihren eigenen Nutzen aus.

Buchtipp:Seelengift Narzisstische Mütter und ihre Töchter*: Folgen einer toxischen Erziehung überwinden für ein selbstbestimmtes Leben

4. Wann Du Deine Mutter konfrontieren solltest

Wie du sicherlich bereits weißt, sind Narzissten schwer bis gar nicht therapierbar. Bei einer narzisstischen Mutter ist es nicht anders. Die Sache ist, dass sich eine narzisstische Mutter immer in den Mittelpunkt stellen wird. Was auch immer du ihr sagst, sie wird dich kleinreden oder als dumm darstellen wollen. Das wiederum kränkt dich (was auch völlig normal ist), und für deine Mutter ist es ein Gefühl von Macht und Kontrolle. Narzissten lieben das Gefühl wenn sie über einen anderen stehen. Und egal wie sehr du dich bemühst alles richtig zu machen und wie leistungsorientiert du bist –  sie findet immer Fehler um dich weiterhin „unter sich“ zu halten.

Wenn du deine Mutter konfrontieren möchtest, kann ich dir nur raten, arbeite zuerst an deinem Selbstbewusstsein. Narzissten können so gemein sein, dass man vor lauter seelischen Schmerz der einem durch sie zugefügt wird, zusammenbricht. Narzissten sind innerlich kalt und leer.

Buchtipp:Seelengift Narzisstische Mütter und ihre Töchter*: Folgen einer toxischen Erziehung überwinden für ein selbstbestimmtes Leben

5. Wie man eine narzisstische Mutter therapieren kann

Wenn deine Mutter erkannt hat, dass sie Narzisstin ist, ist das ein großer Schritt. Einsicht ist der Anfang eines Beginns der Heilung (Aber nur wenn sie es auch wirklich will). Narzissten sind innerlich leer.Das kommt daher, weil sie in der Kindheit keine Liebe und kein geborgenes Elternhaus hatte. Mit Hilfe von Psychologen, Seelsorgern, oder Psychiatern kann sie das Geschehene aufarbeiten. Es wird nicht von heute auf morgen gehen. Ich glaube daran, wenn jemand wirklich will, dann heilt er sich auch von der narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Die Bibel sagt, dass die Liebe stärker ist als alles andere auf dieser Welt.

„Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“ 1 Korinther 13:13

Aber mache diesen Fehler nicht: Fange nicht damit an, deine Mutter zu heilen! Du vergisst dabei dich selbst und versuchst deiner Erzeugerin zu helfen, aber ihr will höchstwahrscheinlich gar nicht geholfen werden. Das führt dann erneut dazu, dass deine Mutter dich weiter narzisstisch missbraucht. Und dann geht es dir noch schlechter als jetzt. Beginne damit, dich und deine Wunden zu heilen. Mache dein Leben nicht von deiner Mutter abhängig. Du bist für dein Leben selbstverantwortlich.Vielleicht bist du ein Mann und dir gehen jetzt die Augen auf. Deine Mutter ist eine Narzisstin und darum bist du einer Narzisstin – deiner Frau zum Opfer geworden.

Buchtipp:Seelengift Narzisstische Mütter und ihre Töchter*: Folgen einer toxischen Erziehung überwinden für ein selbstbestimmtes Leben

6. Lebensende einer narzisstischen Mutter

Es ist kein leichtes Thema. Wenn du weißt, dass das Lebensende deiner narzisstischen Mutter kurz bevor steht.

Wie verhält man sich jetzt? Soll man sie „einfach verrecken“ lassen, weil sie einem so vieles im Leben zerstört hat? Oder es doch noch einmal versuchen, mit ihr zu reden? Und wie geht es danach weiter? Kommt eine narzisstische Mutter wirklich in die Hölle?Ich glaube daran, dass Vergebung frei macht. Gott hat mir gezeigt, dass ich nur frei werden kann, wenn ich vergebe. 

Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, so wird euer himmlischer Vater euch auch vergeben.Wenn ihr aber den Menschen ihre Verfehlungen nicht vergebt, so wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben. (Matthäus 6,14-15)

Das hört sich jetzt erst einmal bestrafend an. Warum soll man einer narzisstischen Mutter vergeben die einem nur Leid hinzugefügt hat und es an Liebe und Geborgenheit mangelte?

Hat so eine Mutter wirklich Vergebung verdient?

Es ist nicht leicht, einer Mutter zu vergeben, mit der man Erinnerungen hat, die man seinem eigenen Kind niemals antun würde.Eine Mutter, die vielleicht selbst im hohen Alter noch immer nicht Ruhe gibt und sich versucht überall einzumischen oder schlecht hinter dem Rücken zu reden. Es tut so weh. Und trotzdem gibt es einen Weg, eine Lösung, diese ganzen Belastungen, die du durch deine narzisstische Mutter erfahren hast, loszulassen. Und dieses loslassen, das funktioniert mit Vergebung. Bringe deine Belastungen, Sorge, Ängste, Wut, Traurigkeit vor Gott. Erzähle es ihm und sage ihm, dass du diese Last bei ihm abladen möchtest. Und wie schwer es dir fällt deiner Mutter zu vergeben. Frage ihn, was du tun kannst, wie du dich verhalten sollst und wie du deiner narzisstischen Mutter, die nicht mehr lang bis zum Lebensende hat, begegnen kannst. Sage ihm, dass du dir inneren Frieden wünscht. Klar kannst du deine Mutter nicht ändern. Sie muss es selber wollen. Jeder Mensch hat einen von Gott frei gegebenen Willen. Wenn du sie loslässt, ihr vergibst, und die Sache Gott übergibst, damit er wirken kann, dann kannst du sie zwar nicht ändern, aber du kannst deinen inneren Frieden finden. Dein innerer Groll wird verschwinden und genauso auch deine seelischen Verletzungen. Und nein das ist kein daher Gerede, ich habe es selbst erfahren dürfen. Wenn ich aus eigener Erfahrung nicht wüsste, dass Vergebung frei macht, würde ich dir das hier gar nicht erzählen.Und wenn du dich fragst, kommt eine narzisstische Mutter nach ihrem Lebensende in die Hölle? Das weiß nur Gott. Entscheidet sich deine Mutter für Jesus Christus als ihren Retter und Erlöser und Vergebung oder bleibt sie weiterhin hart und stur… Es liegt nicht in deiner Hand. Wir sind nicht die Richter. Und wir dürfen froh sein, dass wir es auch nicht sein müssen. Sondern das wir loslassen und Gott machen lassen dürfen. Damit wir innerlich frei sind und uns keine Vorwürfe machen zu brauchen, wenn die narzisstische Mutter ihr Lebensende erreicht hat.

7. Wie geht es jetzt für mich weiter? Wie finde ich meinen Frieden?

Du schaffst es nicht, abzuschließen? Die schlimmen Erinnerungen kommen dir immer wieder hoch? Du hast Angst davor, dass deine Vergangenheit noch immer Auswirkungen auf dein jetziges Tun hat? Wenn das so ist, dann ist deine Seele durch den narzisstischen Missbrauch deiner Mutter (noch) zerstört.Du fühlst dich innerlich leer und weißt nicht wie du dein Leben gestalten sollst? Weil du dir unsicher bist und aufgrund der Demütigungen ständig Angst davor hast etwas falsch zu machen?Du kommst einfach nicht weiter weil dich niemand versteht? Heile deine Seele nach narzisstischem Missbrauch, Schritt für Schritt. Nimm dir professionelle Hilfe in Anspruch. Nutze dieses Angebot. 

Auch du hast ein Recht auf ein selbst bestimmtes und freies Leben. Also, was hält dich noch davon zurück? 🙂

Buchtipp:Seelengift Narzisstische Mütter und ihre Töchter*: Folgen einer toxischen Erziehung überwinden für ein selbstbestimmtes Leben

[tcb-script type=“text/javascript“ src=“https://klicktipp.s3.amazonaws.com/listbuildings/system/forms/scripts/protect.js“][/tcb-script]