Wie schwer ist es, Narzissten zu erkennen? Auf was muss ich achten? Was sind besondere Merkmale von Narzissten? Und wann sollte ich hellhörig werden?

Bevor man lernen kann, wie der richtige Umgang mit Narzissten funktioniert, muss man wissen, ob es sich bei einer Person überhaupt um einen Narzissten handelt. 

1. Wie Du einen toxischen Narzissten in kurzer Zeit erkennen kannst

Natürlich ist es (aus der Ferne) unmöglich einen Menschen als Narzisst bzw. Mensch mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung zu diagnostizieren. Das kann und darf ein Psychologe/Therapeut machen.Diese Liste bietet dir Anhaltspunkte. Sie ist aber nicht dazu da, um eine Diagnose zu stellen.

1.1 Merkmale eines Narzissten:

  • Er steht gerne im Mittelpunkt und kann es nicht leiden, wenn du es bist. Es dreht sich alles nur um ihn. 
  • Er ist süchtig nach Bestätigung und Anerkennung
  • Er verträgt keine Kritik
  • Er hat kein Mitgefühl für dich und andere
  • Er ist überheblich
  • Er kann nie zu viel Lob bekommen
  • Er beschäftigt sich mehr mit sich als mit anderen
  • Ein Narzisst will die Macht über dich haben. 
  • Ein Narzisst verdreht dir die Wörter im Mund.
  • Wenn ihm etwas nicht passt, ignoriert er dich und straft dich mit Missachtung. Dabei kommt häufig die narzisstische Wut zum Vorschein. Narzissmus Wutausbrüche sind etwas, was ich wirklich niemanden wünsche, der Opfer eines Narzissten ist.
  • Ein Narzisst stellt sich als Opfer dar. Die anderen Menschen sind immer die Bösen und Schlechten.

Tipp: Wie erkenne ich einen Narzissten?*: Beschreibung der Eigenschaften und Verhaltensweisen eines NarzisstenWie gehe ich mit Menschen, die eine narzisstische Persönlichkeitsstörung haben, richtig um? Wie funktioniert ein einigermaßen guter Umgang mit Narzissten?

Der liebende Narzisst – Wie ist eine Beziehung doch noch möglich?

Erfahre, wie Du eine harmonische Beziehung mit Deinem narzisstischen Partner führen kannst und gleichzeitig Dein Selbstbewusstsein stärkst.Klicke jetzt auf den roten Button um mehr zu erfahren.

Auf alle Fälle ist eines am wichtigsten: Wenn du ein freies Leben haben möchtest, in dem beide Partner die Bedürfnisse und Wünsche des anderen stillen und gemeinsam füreinander da sind, dann hüte dich vor Narzissmus Beziehungen!

Der liebende Narzisst – Wie ist eine Beziehung doch noch möglich?

Erfahre, wie Du eine harmonische Beziehung mit Deinem narzisstischen Partner führen kannst und gleichzeitig Dein Selbstbewusstsein stärkst.Klicke jetzt auf den roten Button um mehr zu erfahren.

weitere artikel

Anhand welcher Merkmale hast du erkannt, dass dein (Ex)Partner / deine (Ex)Partnerin eine Narzisstin sein könnte bzw. eine narzisstische Persönlichkeitsstörung haben könnte? Schreibe es jetzt in die Kommentare.

[tcb-script type=“text/javascript“ src=“https://klicktipp.s3.amazonaws.com/listbuildings/system/forms/scripts/protect.js“][/tcb-script]