Kann eine Narzisstin lieben? Ist eine Beziehung mit einer Narzisstin möglich? Oder verbrenne ich mir an ihr die Finger? In diesem Beitrag erfährst du, wann es Hoffnung für eure Liebe gibt, oder ob du die toxische Beziehung lieber schnell sein lassen solltest. 

1. Kann eine Narzisstin lieben?

Eine Narzisstin ist auf deine Aufmerksamkeit angewiesen. Sie selbst besitzt keine Selbstliebe, darum holt sie sich immer wieder die Bestätigung von dir. Innerlich ist sie total leer. Meistens kommt Narzissmus durch die Kindheit. Wenn du dir ihre Eltern anschaust, vielleicht erkennst du auch da, dass einer der beiden Elternteile narzisstische Züge hat. Das kann sowohl eine narzisstische Mutter aber auch ein Vater als Narzisst sein.Wie also, kann eine Narzisstin lieben, die selbst in der Kindheit kalte Liebe erfahren hat? Richtig – es geht nicht. Die meisten Narzisstinnen projizieren ihre Kindheit auf ihren Partner. Wenn du also eine Narzisstin als Partnerin hast, wirst du schon nach kurzer Zeit die ersten Sticheleien zu spüren bekommen. Plötzlich bist du ihr nicht mehr gut genug. Du willst es der Narzisstin natürlich Recht machen und so opferst du dich auf. Einmal, zweimal… und immer so weiter.Deine Partnerin merkt: „Mit diesem Mann kann ich machen was ich will, er tut sowieso alles für mich.“ Und so nimmt sie dich (seelisch) aus wie eine Weihnachtsgans.

Eine Narzisstin sucht ihren Nutzen. Mehr nicht.

Die liebende Narzisstin: Wie ist eine Beziehung doch noch möglich?

Erfahre, wie Du eine harmonische Beziehung mit Deiner narzisstischen Partnerin führen kannst und gleichzeitig Dein Selbstbewusstsein stärkst.Klicke jetzt auf den roten Button um mehr zu erfahren.

1.1 Die Wahrheit: Warum Du Opfer einer Narzisstin wurdest

Ich weiß genau, wie sehr dich diese Frage quält. Und dabei spielt es keine Rolle, ob du dich noch mitten in der Beziehung mit ihr befindest, oder ihr längst getrennt seid. Warum bin ich auf eine Narzisstin reingefallen? Warum ist mir das passiert? Womit habe ich das verdient? Warum ich?!Der Grund ist, du hast etwas, was sie nicht hat: Liebe, hilfst anderen, tust die Dinge aus dem Herzen heraus, bist für andere da, sorgst dich um andere, man kann sich auf dich verlassen, du hörst zu, bist gutmütig, du bist nicht egoistisch uvm. Natürlich kann auch das finanzielle eine Rolle spielen.

Solche Männer sucht sie sich. Und wenn du dich mit Narzissmus nicht auskennst, und immer mehr deine Grenzen aufgibst, damit sie Ruhe gibt, dann hat sie dich. 

Und das ist der Punkt: Du hattest keine Ahnung von Narzissten. Deine Gutmüdigkeit ist ausgenutzt worden. Sind wir ehrlich: Die Kennlernphase war schön. Endlich war da jemand, der einen verstanden hat, sich interessierte, zuhörte,… Vielleicht hattest du auch das Bedürfnis ihr zu helfen, weil sie gerade eine schlimme Beziehung hinter sich hatte an der ihr Ex ‚Schuld‘ war…Erinnerst du dich an euer Kennenlernen und die Anfangsphase eurer Beziehung? Ab wann fingen die ersten Beleidigungen an? Und wie hast du darauf reagiert? Wenn du ehrlich zu dir selbst bist, du hast es versucht ihr immer Recht zu machen, stimmts? In der Hoffnung, dass sie dann zufrieden ist und es keinen Streit gibt. Schließlich wünschen wir uns Frieden in einer Beziehung.Und das ist passiert: Weil du es ihr immer Recht machen wolltest, hast du deinen eigenen Willen aufgegeben. Das war ihr Ziel und das hat sie erreicht. Du bist ihr unterwürfig. Und sie hat auf dir herumgetreten wie sie wollte.Du hast alles für deine (Ex)Partnerin getan. Und sie wusste: „Mit ihm kann ich machen was ich will. Wenn ich meinen Willen nicht kriege, dann bestrafe ich ihn einfach oder ignoriere ihn – und dann bekomme ich schon was ich will.“

Die liebende Narzisstin: Wie ist eine Beziehung doch noch möglich?

Erfahre, wie Du eine harmonische Beziehung mit Deiner narzisstischen Partnerin führen kannst und gleichzeitig Dein Selbstbewusstsein stärkst.Klicke jetzt auf den roten Button um mehr zu erfahren.

Umso mehr du dich verbiegst und aufgibst – desto schlechter geht es dir. Eine gesunde Beziehung besteht aus Geben und Nehmen. In deiner Beziehung bist du allerdings ausschließlich am Geben und deine (Ex)Partnerin am Nehmen. Vielleicht bist du generell eher der ruhige Typ und hilfst gerne anderen Menschen. Oder du bist mal ein sehr selbstbewusster Mann gewesen und deine (Ex)Partnerin hat dich so gedemütigt, dass von dir nur noch eine Hülle da ist. Jeder kann Opfer einer Narzisstin werden. Du bist damit nicht allein.Nimm dir jetzt ein Blatt Papier.Sei ganz ehrlich zu dir selbst. Auch wenn es gleich innerlich furchtbar weh tut, und das tut es. Lasse diesen Schmerz zu.Beantworte dir diese Fragen:

1. Warum lasse ich es mir gefallen, dass _____ [ihr Name] so mit mir umgeht?2. Ist es das wirklich wert, dass ich mich selbst für sie aufgegeben habe und so viel kämpfen muss, um manchmal so etwas wie Liebe, Aufmerksamkeit, Zuneigung zu bekommen?3. Warum hänge ich noch an ihr, wenn sie mich wie ein Mülleimer behandelt?4. Wovor habe ich Angst? 5. Was kann ich tun, um diese Angst zu bewältigen?Ich gebe es zu, die Fragen sind schwer. Und vielleicht tut es so stark in dir schmerzen, dass du sie gar nicht beantworten möchtest. Weil du spürst, dass du nur noch ein Schatten deiner selbst bist.

Tief im Inneren weißt du genau, dass du dir selbst fremd geworden bist. Du glaubst nichts wert zu sein, weil deine (Ex)Partnerin es dir immer wieder gesagt hat.Die Frage ist, warum gibst du deiner (Ex)Partnerin das Recht, dass sie dir glaubhaft macht, nichts wert zu sein? Sie hat dieses Recht nicht.

Die liebende Narzisstin: Wie ist eine Beziehung doch noch möglich?

Erfahre, wie Du eine harmonische Beziehung mit Deiner narzisstischen Partnerin führen kannst und gleichzeitig Dein Selbstbewusstsein stärkst.Klicke jetzt auf den roten Button um mehr zu erfahren.

1.2 Bin ich selbst Schuld daran?

Anfangs hast du noch gedacht, dass diese Demütigungen deiner (Ex)Partnerin nur eine Phase sind. Es verlief schleichend… Und jetzt bist du plötzlich mittendrin. Beleidigungen, Lügen, Manipulationen, Angst – das ist auf einmal Alltag geworden.Du hattest keine Ahnung, in was du reingerutscht bist. Hättest du es davor gewusst, was dich erwartet, wärst du niemals diese Beziehung eingegangen.Du bist nicht Schuld daran, dass du an eine Narzisstin geraten bist. Du wusstest es einfach nicht besser. Und das hat sie sich zu Nutze gemacht.Mache dir keine Vorwürfe. Wirklich. Ich weiß wie du dich fühlst. Und sehr wahrscheinlich hasst du dich selbst dafür, dass du auf ihre Manipulationen und Lügen reingefallen bist. Du fühlst dich ausgenutzt und emotional missbraucht.

Die liebende Narzisstin: Wie ist eine Beziehung doch noch möglich?

Erfahre, wie Du eine harmonische Beziehung mit Deiner narzisstischen Partnerin führen kannst und gleichzeitig Dein Selbstbewusstsein stärkst.Klicke jetzt auf den roten Button um mehr zu erfahren.

Die Lösung ist: Finde zurück zu dir. Ich weiß, dass du dich selbst gerade nicht akzeptierst.Du bist so wertvoll! Deine (Ex)Partnerin will dich am Boden sehen. Weil sie daraus ihre Kraft schöpft. Lasse das nicht weiter zu. Diese Beziehung war und ist keine Liebe. Du wurdest ausgesaugt. Dir wurde alles genommen.Löse dich von den Glaubenssätzen, die sie dir eingetrichtert hat. Noch einmal: Du bist wertvoll! Alles andere ist gelogen! Wenn Gott, der die ganze Welt erschaffen hat, sagt, dass er dich liebt und du perfekt bist so wie du bist, wieviel mal mehr Wert hat das, was er sagt, als eine Person, die dir nur das Schlechte wünscht?

Der Beweis das Gott dich bedingungslos liebt: Schaue dir jetzt das kurze Video an (Youtube)Die Oma von Lou Begas Frau (Mambo No.5) hat zu ihrer Enkelin gesagt: „Wenn es dir schlecht geht, rufe zu Jesus!“Ich weiß es ist so schwer das zu akzeptieren. Aber ich kann es dir aus meiner eigenen Erfahrung nur mitgeben. Wenn du nicht weiterweißt, du Hilfe brauchst, schrei zu Jesus. Er ist Gottes Sohn. „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.“ Joh 6,37Probiere es aus. Du bekommst die Hilfe die du brauchst. Er liebt dich bedingungslos. Vielleicht begegnet dir schon bald jemand, der/die dir die Augen öffnet, dir beisteht, uvm. Oder es kommen plötzlich Veränderungen (im positiven Sinne).

Wenn dich deine (Ex)Partnerin nicht so liebt und akzeptiert wie du bist, dann ist das NICHT dein Problem. Sondern ihr Problem.

Entweder du schenkst den erniedrigenden Worten deiner (Ex)Partnerin weiterhin Glauben. Oder du stehst auf und sagst: Ich arbeite jetzt an mir. Ich will das alles nicht mehr. Ich bin es so satt, sie ständig loben und verherrlichen zu müssen. Ich werde kämpfen!Schau dir kleine Kinder an. Wie oft fallen sie hin und stehen trotzdem wieder auf? Es interessiert sie nicht, wenn andere über sie lachen. Sie könnten liegen bleiben. Tun sie aber nicht. Sie stehen trotzdem auf. Immer wieder. Sie kämpfen – bis sie es geschafft haben, freihändig laufen zu können. 

Die liebende Narzisstin: Wie ist eine Beziehung doch noch möglich?

Erfahre, wie Du eine harmonische Beziehung mit Deiner narzisstischen Partnerin führen kannst und gleichzeitig Dein Selbstbewusstsein stärkst.Klicke jetzt auf den roten Button um mehr zu erfahren.

Ich schaffe es nicht mich von ihr zu lösen…Du hast dich vielleicht auch schon unzählige Male getrennt und bist immer wieder zu ihr zurück. Und ist das ein Grund aufzugeben? Nein! Gib nicht auf! Mache es wie die Kinder. Kämpfe. Für dich und deine (seelische) Freiheit.Wenn du dir das Video eben angeschaut hast, weißt du, dass Gott dich liebt, so wie du bist. Was hindert dich also daran, es nicht zu tun? Es wäre falsch, dich nicht so anzunehmen wie du bist. Du bist ein Original. Dich gibt es nur ein einziges Mal auf der ganzen Welt.Und ja, du hast den gleichen Fehler gemacht wie ich und wir alle Betroffenen. Wir haben uns verstellt um der Partnerin oder dem Partner zu gefallen. Du bist dir selbst fremdgegangen. Hast Dinge getan die du normalerweise nie getan hättest. Es tut fürchterlich weh. Die gute Nachricht ist: Wenn Gott uns Menschen alle Sünden vergibt und uns frei macht, dann darfst auch du dir selbst vergeben. Und du darfst frei werden. Du musst nicht weitere Jahre aushalten, in der Hoffnung, dass die Narzisstin von alleine geht. Du brauchst nicht weiterhin zu leiden.Besiege die Sucht* nach deiner toxischen (Ex)Partnerin. Und gehe von heute an einen Schritt auf dich selbst zu. Beginne auf dein Bauchgefühl zu hören. Sei liebevoll zu dir selbst. Tue dir jeden Tag etwas Gutes. Du bist nicht allein.

Die liebende Narzisstin: Wie ist eine Beziehung doch noch möglich?

Erfahre, wie Du eine harmonische Beziehung mit Deiner narzisstischen Partnerin führen kannst und gleichzeitig Dein Selbstbewusstsein stärkst.Klicke jetzt auf den roten Button um mehr zu erfahren.

2. Ist eine Beziehung mit einer Narzisstin wirklich möglich?

Sobald du auf die Gedanken kommst, dich von der Narzisstin zu trennen, passiert folgendes: Sie ist total lieb, macht dir Komplimente und geht auf dich ein. Du bekommst endlich das, was du dir immer gewünscht hast: Liebe, Nähe, füreinander da sein. Sie verspricht, sich zu bessern.Du glaubst ihr und denkst nicht mehr an eine Trennung nach. 

Doch dann geht der Horror wieder von vorne los: Sticheleien, Demütigungen, Lügen, Manipulation stehen wieder auf der TagesordnungWieder hast du die Hoffnung*: Das wird bestimmt besser, wenn ich noch mehr auf sie eingehe. Es wird schon nicht so schwer sein, eine Narzisstin als Partnerin zu haben, ich bekomme das hin. Sie wird sich sicherlich ändern.Doch Stop: Du veränderst dich gerade für eine Narzisstin und gehst in Gefahr deine Seele herzugeben! Der verdeckte Narzissmus bei Frauen kann ziemlich heimtückisch sein.Was ist mit deinen Hobbys? Der Fußballabend mit Kumpels? Das treffen mit Arbeitskollegen? Hast du bereits alles aufgegeben, weil deine Freundin dagegen ist? Hast du ihr zuliebe dein Hobby sein lassenWenn ja, dann fange noch diese Woche damit an, deinem Hobby wieder nachzugehen. Treffe dich mit deinen Freunden. Eine Partnerin hat nicht das Recht, deine jahrelangen Freundschaften, den Verein oder Hobbys wegzunehmen!

Die liebende Narzisstin: Wie ist eine Beziehung doch noch möglich?

Erfahre, wie Du eine harmonische Beziehung mit Deiner narzisstischen Partnerin führen kannst und gleichzeitig Dein Selbstbewusstsein stärkst.Klicke jetzt auf den roten Button um mehr zu erfahren.

In der Beziehung mit einer Narzisstin dreht sich alles nur um Eines: Um sie selbst. 

Sie möchte deine volle Aufmerksamkeit. Deshalb macht sie dein Umfeld schlecht. Sie manipuliert und belügt dich. Wenn ihr etwas nicht passt, kommt es zu WutausbrüchenDarum kurz und knapp:Kann eine Narzisstin lieben? Aus vollstem Herzen? Nein.Ist eine Beziehung mit einer Narzisstin möglich? Ja – wenn du dich weiterhin aufgibst und nur noch ein Schatten deiner selbst sein möchtest. Verlasse deine Opferrolle. Und werde frei von der inneren Gefangenschaft, die deine (Ex)Partnerin dir gegeben hat / gibt.

Die liebende Narzisstin: Wie ist eine Beziehung doch noch möglich?

Erfahre, wie Du eine harmonische Beziehung mit Deiner narzisstischen Partnerin führen kannst und gleichzeitig Dein Selbstbewusstsein stärkst.Klicke jetzt auf den roten Button um mehr zu erfahren.

3. Narzisstin als Freundin: Wie kann ich ihr helfen, sich zu verändern?

Ich kann dich gut verstehen, dass du deiner Partnerin helfen möchtest. Immer wieder denkst du: „Kann eine Narzisstin lieben? Vielleicht muss ich mich mehr anstrengen…“

Dabei gibt es aber ein Problem: Eine Narzisstin hat viel Stolz. Sie wird nicht zugeben, dass sie Hilfe (psychologische) Hilfe braucht.

Du kannst sie leider nicht ändern. Auch wenn du das gerne möchtest, aber eine Narzisstin kann sich nur dann ändern, wenn sie selbst einsieht, dass es so nicht weitergeht. 

Wenn du ihr weiterhin hilfst, unter die Arme greift und sie dich nur ausnutzt, gehst du zugrunde, glaube mir. Eine Narzisstin als Freundin gibt dir erst und nimmt dich danach aus (Nicht nur finanziell). Mache dich nicht für eine toxische Beziehung kaputt, in der du nur ausgenutzt wirst. Du verlierst dabei dich selbst, leider. Nicht wenige Partner von Narzisstinnen erleiden durch diese Beziehung ein Trauma.

Die liebende Narzisstin: Wie ist eine Beziehung doch noch möglich?

Erfahre, wie Du eine harmonische Beziehung mit Deiner narzisstischen Partnerin führen kannst und gleichzeitig Dein Selbstbewusstsein stärkst.Klicke jetzt auf den roten Button um mehr zu erfahren.

4. Beziehung mit einer Narzisstin: Wie geht es jetzt weiter?

Nur mit einer Trennung ist es nicht getan. Heile deine seelischen Verletzungen. Arbeite die Beziehung auf und ganz viel an dir selbst. Dein Selbstwertgefühl hat extrem gelitten. Wenn du dich nicht trennen möchtest (dafür verurteile ich dich nicht, du darfst selbst entscheiden, was du tun möchtest und was eben nicht), oder hoffst, dass sich doch noch etwas ändert, empfehle ich dir Der liebende Narzisst*. Schaue einfach rein.Du wirst schon nach den ersten Schritten spüren, wie frei du dich auf einmal fühlst. Du musst dich nie wieder für jemanden verstellen um jemanden gefallen zu müssen. Du darfst du selbst sein. Und endlich das tun, was du schon immer machen wolltest.Vielleicht möchtest du nach deiner Heilung auch deinen Job wechseln, weil du dir bewusst geworden bist, dass es überhaupt nicht dein Ding ist. Es spielt keine Rolle wie alt du bist. Es ist nur eine Frage deiner inneren Einstellung und deiner Gedanken. Oder du gehst endlich deinem Hobby nach, dass du schon immer mal machen wolltest.PS: Es gibt weibliche und männliche Narzissten. Auf der gesamten Website und auch im Online Selbstheilungsprogramm schreibe ich der Einfachheit halber in männlicher Form. Drehe die Wörter einfach um. 

Die liebende Narzisstin: Wie ist eine Beziehung doch noch möglich?

Erfahre, wie Du eine harmonische Beziehung mit Deiner narzisstischen Partnerin führen kannst und gleichzeitig Dein Selbstbewusstsein stärkst.Klicke jetzt auf den roten Button um mehr zu erfahren.

Wie lange schon hast Du eine Narzisstin als Partnerin? Wie hat sich Dein Leben im Vergleich zu vor der toxischen Beziehung verändert? Schreibe es in die Kommentare!

Wenn dir dieser Beitrag hilft, dann freue ich mich, wenn du ihn teilst: